Wie viele Produkte werden derzeit für die CN Bio Filter eingesetzt?
Für die CN Bio Filtertechnik empfehlen wir drei verschiedene Blähtonprodukte. Diese werden durch ein viertes Blähtonprodukt für die Anwendung in Pflanzenkläranlagen ergänzt.
In welchen Bereichen liegen hier die Schüttdichten?
Gemäß unseren Leistungserklärungen liegen die aktuellen Schüttdichten, je nach Produkt, zwischen 245 und 290 kg/m³.
Welche Korngrößen stehen als CN Filtermaterial zur Verfügung?
Das Spektrum der Korngröße reicht von 2 bis 20 mm und wird je nach der individuellen Anwendung konkretisiert und angeboten. In unseren Datenblättern zur biologischen Wasserreinigung und Filteraggregat für den Einsatz in Pflanzenkläranlagen gehen wir detailliert auf die entsprechenden Korngrößen ein.
Wie effizient ist das CN Blähton-Filtermaterial?
Die Porosität unserer Produkte sucht nach seines Gleichen und bietet absolut hervorragende Bedingungen für einen optimalen Wasserdurchfluss durch das angelegte Filterbett. Für die Wassermanagementsysteme bedeutet die Verwendung unserer Produkte, dass sie ein größeres Volumen an Wasser mit demselben Filtervolumen filtrieren können. Somit tragen unsere Produkte dazu bei, dass sich die Betriebskosten für den jeweiligen Betreiber reduzieren. Eine Amortisierung zu konventionellen Filtermaterialien tritt in der Regel bereits nach sehr wenigen Jahren ein.
Ist CN Blähton, in allen seiner Korngrößen, ein nachhaltiges Produkt?
Unsere Produktlinie CN Filterblähton besteht zu 100 % aus Ton, genauer gesagt aus einem Blähton und ist somit ein Naturprodukt. Dieser wird im Tagebau abgebaut und die späteren Flächen werden selbstverständlich renaturiert. Die Ressourcen werden stets unter Berücksichtigung und strikter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen optimal genutzt. Somit entstehen in der Renaturierung neue stabile Ökosysteme, bei denen eine natürliche Regenerationsfähigkeit im Vordergrund steht.
Durch welche Leistungsmerkmale zeichnet sich CN Blähton 4 - 10 mm gebrochen als bepflanzbarer Filterkörper aus?
- CN Blähton 4 - 10 mm gebr. ist ein keramisches Filteraggregat und speziell für den Einsatz in Pflanzenkläranlagen gefertigt.
- Aufgrund der Kornstruktur bietet dieses Material eine große Oberfläche. Die besiedelbare Oberfläche beträgt ca. 60 m²/l.
- Maßgebend für die Leistungsfähigkeit einer Pflanzenkläranlage ist beispielsweise eine hohe Besiedelungsdichte des Filterkörpers sowie eine große Kontaktfläche zum Abwasser.
- Die Kornstruktur, Kornzusammensetzung und die chemische Neutralität gewährleisten gleichzeitig einen idealen Pflanzboden für Repositionspflanzen.
- Die wasserführende Oberfläche beträgt ca. 400 m²/l.
- Das Material ist frostsicher und strukturstabil.
- CN Blähton 4 - 40 mm gebr. ist leicht zu reinigen und danach sofort wiederverwendbar.
- Unser Blähton ist inert, verhält sich biologisch neutral, ist geruchlos, resistent gegen Fäulnis und auch verrottungssicher.
- Das Material vereinigt die Vorteile eines Feinsandfilters, große Besiedelungsfläche, mit dem eines Kiesfilters, hohe Luft- und Wasserdurchlässigkeit.
- Die unregelmäßig geformten und abgestuften Keramikkörper wirken einer sogenannten Strömungskanalbildung entgegen. Dieser Blähton verfügt somit über ein günstiges Strömungsprofil und sorgt dadurch für eine permanente Verwirbelung im Filterbett.
Sind die CN Blähton-Filtermaterialien zertifiziert?
Ja, selbstverständlich unterliegen unsere Filterprodukte einer Zertifizierung nach:
- EN IOS 9001 : 2015 (Quality-Management)
- EN ISO 14001 : 2015 (Environmental Management)
Der CN Blähton ist ja sehr leicht, wo kann er denn als Filtermaterial eingesetzt werden?
Aufgrund des sehr leichten Gewichts schwimmen unsere CN Blähtone natürlich auf. Der Einsatz unserer Filtermaterialien eignet sich daher vorzugsweise in Filtertonnen, Filterpatronen, Filterkammern oder Filternetze sowie Fließbettreaktoren und ähnlich geschlossene Systeme. Unsere Körnung 10 - 20 mm, als geschlossenes Korn, wird hauptsächlich in Rieselfiltern und Stripanlagen eingesetzt.
Welche Lieferformen gibt es für CN Filtermaterial?
Je nach Bedarf und Größe des Kunden, bzw. des Unternehmens können wir die unterschiedlichsten Lieferformen anbieten. Bei loser Ware besteht die Möglichkeit einer Anlieferung per Silofahrzeug oder im Kipper / WalkingFloorfahrzeug. Als Gebindeeinheiten stehen zwei unterschiedliche BigBag-Größen sowie als Standardprodukt die 50 l-Sackware zur Verfügung.
Hängt die Möglichkeit einer Belieferung davon ab, wo der Bedarfsstandort liegt?
Nein, wir liefern unsere Produkte bundesweit und selbstverständlich auch weltweit. Wir liefern generell an den Standort, den unser Kunde vorgibt, bzw. wünscht.
Mit welcher Lieferzeit muss ich bei Ihren vier Produkten rechnen?
In der Regel beträgt die Lieferzeit bundesweit ca. 8 - 10 Tage. In unserem individuellen Angebot gehen wir natürlich auch auf diesen Punkt ein.
Übersicht
Wie viele Produkte werden derzeit für die CN Bio Filter eingesetzt?
In welchen Bereichen liegen hier die Schüttdichten?
Welche Korngrößen stehen als CN Filtermaterial zur Verfügung?
Wie effizient ist das CN Blähton-Filtermaterial?
Ist CN Blähton, in allen seiner Korngrößen, ein nachhaltiges Produkt?
Sind die CN Blähton-Filtermaterialien zertifiziert?
Der CN Blähton ist ja sehr leicht, wo kann er denn als Filtermaterial eingesetzt werden?
Welche Lieferformen gibt es für CN Filtermaterial?
Hängt die Möglichkeit einer Belieferung davon ab, wo der Bedarfsstandort liegt?
Mit welcher Lieferzeit muss ich bei Ihren vier Produkten rechnen?

