Die biologische Reinigung von Abwasser und Abluft gewinnt aufgrund zahlreicher ökologischer Vorteile zunehmend an Bedeutung. CN BIO FILTER aus speziellen Blähtonen ermöglichen als natürliches Filtermaterial eine umweltschonende und nachhaltige Biofiltration.
Das Prinzip der Biofiltration
Bei der biologischen Wasser- und Luftreinigung werden Prozesse der Selbstreinigung, wie sie in der Natur, zum Beispiel in Fließgewässern vorkommen, nachvollzogen. Dabei werden Schadstoffe durch die Stoffwechselaktivität von Bakterien und anderen Mikroorganismen zu ungiftigen, geruchsneutralen Substanzen wie Kohlendioxid und Wasser abgebaut. Für diese biochemische Oxidation siedelt man die Bakterien auf festem Filtermaterial an.
Blähton als Filtermaterial
Das Filtermaterial muss vielen Anforderungen gerecht werden: Um eine hohe Populationsdichte der Bakterienstämme zu ermöglichen, ist eine große Kontaktfläche notwendig. Gleichzeitig muss es ein gleichmäßiges Durchströmen des Filterbetts gewährleisten sowie strukturstabil und verrottungssicher sein. CN BIO FILTER aus speziell hergestellten Blähtonen erfüllen alle diese Kriterien. Mit abgestimmten Korngrößen und -formen sowie der besonderen Beschaffenheit des Porengefüges bilden sie den idealen Besiedlungsuntergrund für Mikroorganismen. Zudem sind sie biologisch und chemisch neutral, können problemlos gereinigt oder umweltfreundlich entsorgt werden. Da sie sehr leicht sind, schwimmen sie auf, sodass sie sich vorwiegend für den Einsatz in geschlossenen Systemen wie Fest- und Fließbettreaktoren oder Filtertonnen eignen.
CN BIO FILTER erhalten Sie in folgenden Körnungen:
Körnung | Besiedlungsfläche |
2 - 4 mm, gebrochen | ca. 70 m2/l |
4 - 10 mm, gebrochen | ca. 60 m2/l |
10 - 20 mm | ca. 12 m2/l |
CN BIO FILTER für Pflanzenkläranlagen
Speziell für die Anwendung in Pflanzenkläranlagen ist der CN BIO FILTER mit gebrochenem Blähton in der Körnung 4 -10 mm konzipiert. Bei dieser Art von Kläranlage wird Abwasser in einem Becken gereinigt, das überwiegend mit Schilfrohr bepflanzt ist. Die Mikroorganismen werden im Bereich der Pflanzenwurzeln angesiedelt. Der Blähton des CN BIO FILTERS zeichnet sich durch eine große Kontaktfläche zum Wasser, gute Besiedelbarkeit sowie ein günstiges Strömungsprofil aus. Die Kornstruktur, Kornzusammensetzung sowie die chemische Neutralität gewährleisten gleichzeitig einen idealen Pflanzboden für Repositionspflanzen. Als bepflanzbarer Filterkörper fördert er das Wurzelwachstum und sorgt für eine optimale Luftführung. CN BIO FILTER ist ein witterungsresistentes Naturprodukt und bietet eine gleichbleibend hohe Qualität für besonders leistungsstarke Pflanzenkläranlagen.
Gern informieren wir Sie ausführlich über Anwendung und Mengenbedarf unserer CN BIO FILTER Produkte. Sprechen Sie uns bei Bedarf sehr gerne an.