Es gibt die verschiedensten Aufbaukonzepte eines perfekten Reitbodens. Ein Ziel vereint jedoch alle: es soll der optimale, gelenkfreudige Boden werden, der deutlich dazu beiträgt, dass das Risiko für Gelenkschäden bzw. Verletzungen minimiert wird. So wie schon im Sportbodenbau, übernimmt eine Drainage aus Blähton (Tragschicht) eine wichtige, frostsichere Funktion. Überschüssiges Wasser kann rasch entweichen. Blähton nimmt dabei auch eine gewisse Feuchtigkeit auf, die an trockenen Sommertagen wieder abgegeben wird. Staubbildung wird so stark reduziert.
Entdecken Sie Blähton als überzeugende Komponente Ihres Reitbodenkonzepts
Als gesintertes, geschlossenes Korn verhindert eine Drainage aus Blähton – ja nach Art des Platzes – auch das Freischlämmen von Sand. Blähton ist frostunempfindlich und zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitbarkeit aus. Als Schüttung oder Einblasung verdichtet sich Blähton nahezu von selbst und kann sehr gut höhennivelliert werden.
Blähton eignet sich als Drainage bzw. Tragschicht gleichermaßen für die Neuanlage oder Modernisierung, ob Reitplatz für Dressur, Springen und Western oder für Außenplätze, Paddocks oder Longierzirkel. Wir beraten Sie gern persönlich über Einsatz oder Korngrößen und können Sie von der Sackware bis hin zu kompletten Fahrzeugladungen in der jeweils sinnvollen Einheit beliefern.