Wenn Landschaftsarchitekten eine Sportanlage planen, ist die Drainage zwar nur eine Komponente, aber eine sehr wichtige, denn bei feuchten Wetterlagen entscheidet die Funktionsfähigkeit über die Bespielbarkeit des neuen Platzes. In der Drainpackung sorgt die nierenartige bis granulare Form von Blähton für guten Ablauf und absorbiert gleichzeitig eine gewisse Feuchtigkeit, die bei Bedarf, wie bei Trockenheit, wieder abgegeben wird.
Blähton, durch das Herstellungsverfahren formstabil, setzt sich nicht ab und ist frostunempfindlich und gleichzeitig thermisch isolierend. So übermnimmt Blähton auch die Funktion als Frostschutzschicht im Winter. Als Naturprodukt ist Blähton für jeden Garten- und Landschaftsgärtner ein willkommenes Material und für die Auftraggeber bietet es das gute Gefühl einer ökologisch guten Entscheidung.
Wir beraten Sie gern und ermitteln Ihren individuellen Mengenbedarf. Sprechen Sie uns bei Bedarf sehr gerne an.