TEL. +49 4152 40 81NewsDownloadKontakt

CN Consulting + Baustoff-Vertriebsgesellschaft mbH
Vierlander Str. 7
21502 Geesthacht
TEL. +49 4152 40 81
Fax: +49 4152 812 22

DACHBEGRÜNUNG

Natürliche Produkte für einen blühenden Garten auf dem Dach

Ein Gründach sieht nicht nur attraktiv aus, sondern bietet auch aus ökologischer und ökonomischer Sicht viele Vorteile. Das mineralische CN GREEN LINE Pflanzsubstrat aus gebrochenem Blähton trägt sowohl bei extensiver als auch bei intensiver Begrünung dazu bei, Dächer problemlos und dauerhaft in grüne Oasen zu verwandeln.

Dachbegrünung können gefördert werden

Wissenschaftlich ist es bereits bewiesen, dass begrünte Dächer einen vielfachen Nutzen für den Menschen und die Natur haben. Wer sich im Ergebnis dann für eine Dachbegrünung entscheidet, kann in einigen Bundesländern und Kommunen von den unterschiedlichsten Förderprogrammen profitieren. Beispielsweise haben die Bundesländer Hamburg und Bremen ein landesweit gültiges Förderprogramm, in dem Dachbegrünungen, mit einem definierten Qualitätsstandard, auch finanziell gefördert werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Baurecht jeweils in der Hand der örtlichen Verwaltung liegt, kann sich eine Anfrage beim zuständigem Amt durchaus auf eine spürbare Minderung der Gesamtkosten auswirken. Profitieren Sie durch den Mehrfachnutzen einer Dachbegrünung. 

Ein begrüntes Dach nützt Mensch und Natur

Die Dachbegrünung schützt im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte. Regenwasser wird zurückgehalten und gespeichert. Das entlastet die Kanalisation, gleichzeitig werden Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung gefördert. Es gibt also viele gute Gründe, sich für ein begrüntes Dach zu entscheiden. Je nach Art und Tragfähigkeit des Daches kommt eine extensive oder intensive Begrünung in Frage. CN GREEN LINE Pflanzsubstrat sorgt in beiden Fällen für gesundes Pflanzenwachstum.

Extensive Dachbegrünung

Für Dächer mit geringer Tragkraft  wie zum Beispiel Schrägdächer ist die extensive Begrünung mit CN GREEN LINE Pflanzsubstrat die perfekte Lösung. Hierbei werden kleine, pflegeleichte Pflanzen (Wuchshöhe ca. 5 - 20 cm) wie Moose, Sedum oder Gräser direkt auf eine mit Nährstoffen angereicherte Substratschicht gesetzt. Das mineralische Substrat aus Blähton verhindert ein Austrocknen. Der Blähton ist offenporig und kann dadurch einen Großteil seines Trockengewichtes an Wasser speichern. Gleichzeitig sorgt er für eine zuverlässige Drainage und regelt so den Wasserhaushalt des Daches bei einschichtigen Extensivbegrünungen.

Intensive Dachbegrünung

Die intensive Begrünung mit CN GREEN LINE Pflanzsubstrat eignet sich besonders für tragfähige Flachdächer. Mit bodendeckenden Pflanzen, Blumen, kleinen Stauden und Bäumen kann hier ein Garten in luftiger Höhe entstehen. Im Gegensatz zur Extensivbegrünung ist die Intensivbegrünung mehrschichtig. Die Wurzeln der Pflanze werden fest in einer Vegetationsschicht verankert, die zumeist aus mit Erde, Oberboden oder Torf vermischtem CN GREEN LINE Pflanzsubstrat besteht. Nach einer Filterschicht folgt die Wasserspeicher- und Drainageschicht, in der ebenfalls das Pflanzsubstrat aus Blähton zum Einsatz kommt. Den Übergang zur Dachabdichtung bilden ein Schutzvlies und eine Wurzelschutzfolie.

CN GREEN LINE Pflanzsubstrat bleibt bei jeder Witterung formstabil, ist verrottungssicher, resistent gegen Zersetzung und äußerst langlebig. CN Green Line Produkte sind nicht windsoggefährdet, der Blähton besteht aus einzelnen Körnern, bei denen in der Fläche natürlich kein Windsog entstehen kann. Damit eignet es sich ideal für die wirtschaftliche Anlage eines dauerhaften Dachgartens, an dem Besitzer und Besucher lange Freude haben.

Die benötigten Mengen bzw. Schichtstärke von CN GREEN LINE Pflanzsubstrat hängen von der Statik des Daches und der gewünschten Vegetation ab. Gern beraten wir Sie dazu. Sprechen Sie uns an.

TEL. +49 4152 40 81 · Fax: +49 4152 812 22 · info@cn-consulting.de
© 2017 CN Consulting + Baustoff- Vertriebsgesellschaft mbH